Kleine leckere Kuchen backen. Macht echt Laune. Habe ich kürzlich bei Weltbild entdeckt: "Feine Kuchenpralinen - DERGUGL". Rezeptebuch mit Backform aus Silikon für 18 kleine Kuchen.
Hier haben kleine Kinder Ihre Abdrücke hinterlassen ... Das geht sehr gut auf Kreativ-Tapete. Das ist eine sehr feste weiße Tapete, die für kreative Sachen gedacht ist. Die Abdrücke habe ich dann mit Distress Ink gewischt und mit Gras-/Blumen-/Zweigen-Stempeln bestempelt.
Das fertige Motiv habe ich dann mit einer Puzzle-Stanze durch die Big Shot gekurbelt.
Den Hintergrund habe ich mit Distress Ink gestaltet. "Vintage Photo" auf einen Acrylblock gewischt, mit ganz, ganz wenig Wasser aus einem feinen Zerstäuber besprüht und dann auf die Karte "gestempelt". Nach dem Trocknen habe ich dann die anderen Motive aufgestempelt. (Archival Ink in Coffee). Kleine Highlights in weiß sind mit einem white pigment ink-Stift aufgemalt. Den Bibelvers habe ich mit Word gestaltet. Die Schriftart nennt sich Embossing Tape (3) (gibt es im Internet kostenlos). Zuletzt noch eine kleine gestanzte Blüte als Farbgegensatz.
Für die Anleitung zu dieser Box könnt Ihr die beiden unteren Fotos anklicken, kopieren (z. B. in Word einfügen), auf A4 Größe aufziehen und ausdrucken.
Diese Messlatten sind einfache Zaunlatten aus dem Baumarkt (kosten nicht viel). Die Latten sind mit weißer Holzfarbe grundiert. Dann nach Lust und Laune mit Serviettentechnik dekoriert. Die Namen sind ausgestanzt und aufgeklebt. Nach dem Trocknen durften die Kinder ihre Hand- oder Fußabdrücke mit Fingerfarben daraufdrücken. Die cm-Skala ist mit einem dünnen, schwarzen Edding aufgemalt (mit Hilfe eines Zentimetermaßes).
Wichtig ist darauf zu achten, dass der untere erste Strich bei 50cm über dem Boden beginnt! Stanzform: CuddleKids
Die "Bauanleitung" von www.paperboxworld.weebly.com habe ich ein klein wenig abgeändert. So, dass man den "Kofferraum" öffnen und ein kleines Geschenk einladen kann. Bei paperboxworld gibt es auch noch nette andere Sachen, wie Krankenwagen, Bagger, Schiff, Polizeiwagen usw.
Die Anleitung für diese süßen Marienkäfer gibt's in dem Bastelheft: "Tierische Paperballs" vom TOPP-Verlag. Ich habe die Gesichter etwas anders gestaltet, als im Heft.
Ist eine schöne Sache für alle möglichen Dekorationszwecke.
Man nehme: 500g Milchreis (Rundkornreis) 1/2 l Wasser 4 EL Essig (oder 1 EL Essigessenz) 2 Portionen flüssige Ostereierfarbe zum Kaltfärben (oder 4 Färbetabletten für Ostereier zum Kaltfärben)
Wasser, Essig und die Farbe gut verrühren.
Den Milchreis dazugeben und umrühren. Das ganze 1-2 Std. bis zum
gewünschten Färbegrad stehen lassen. Dann das ganze durch ein
feinmaschige Sieb abgießen.
Auf einem mit Küchentüchern ausgelegtem Backblech/Tablett in Heizungsnähe gut durchtrocknen lassen.
Für die hellgrüne Farbe habe ich je eine Portion flüssige Farbe in grün und gelb genommen und 2 Stunden stehen lassen.
Orange und gelb ist jeweils mit 4 orangefarbenen und 4 gelben Färbetabletten entstanden.